AUSFLÜGE
Therme Mediterrana Bad Hall
Inmitten eines wunderschönen Parks. In mediterranem Ambiente. Wohltuende Bäder in Thermalwasserbecken und -pools, Entspannung im Römerbad oder der Saunawelt.
Stift Schlierbach
Im Rahmen der Stiftsführung kann man die Stiftsräumlichkeiten wie den Bernardisaal, die Bibliothek, die Stiftskirche den Kreuzgang mit der Schlierbacher Madonna, die Schaukäserei und Glasmalerei besichtigen.
Abschließend werden im Panorama die verschiedenen Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten verkostet.
ab 4 Personen.
Stift Kremsmünster
Das Benediktinerstift Kremsmünster kann man mit einer Führung besichtigen, ebenso die Sternwarte. Die barocke Stiftskirche kann jederzeit besichtigt werden, ebenso wie die Stiftsgärten und der Fischkalter.
ab 4 Personen.
WellnessWelt Almtal Camp
Es gibt eine Finnische Sauna, Bio Dampfsauna, Infrarotkabine, Erlebnisdampfbad und eine Finnische Außensauna mit tollem Panorama, sowie ein 32 Grad beheiztes Schwimmbad mit riesiger Aqua Movie Wall, lnfrarotliegen, Ruhebereichen, Sonnenterrasse, Kneippbecken.
Mo-So: Pool: 9-22 h, Wellness: 11-22h
Kriminal- und Zeitgeschichte Museum Schloss Scharnstein
Das Österreichische Kriminalmuseum dokumentiert in mehr als 20 Schauräumen des Schlosses Scharnstein die Geschichte des österr. Justiz-und Sicherheitswesens vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit.
Auf mehr als 800 m2 Schaufläche wird in den historischen Räumen des Renaissanceschlosses Scharnstein die Entwicklung Österreichs im vergangenen Jahrhundert an Hand von zahlreichen Objekten und Bildern dargestellt.
Juli, August: Do-So: 10-17 h, Mai, Juni, September bis Oktober: Sa, So: 10-17h
Stausee Klaus
Beim Gasthaus Seeblick kann man sich Elektroboote ausleihen und damit 7 km bis zum Elisabethsee den geschlungenen Stausee hinauffahren. Am Elisabethsee kann man dann schwimmen gehen und einen Imbiss zu sich nehmen.
Stadt Wels
Die Messestadt Wels mit ihrem großen barocken Stadtplatz und ihren vielen Geschäften ist einen Ausflug wert. Sehenswert: Burg Wels, Ledererturm, Kremsmünstererhof, Minoritenkloster.
Stadt Steyr
Die malerische Altstadt von Steyr liegt am Zusammenfluss von Enns und Steyr und war daher ein bedeutender Handelsknotenpunkt. Sehenswert: Schloss Lamberg, Rathaus, Bummerlhaus, Bürgerspital, Sternhaus, Stadttore (Kollertor, Neutor, Schnallentor).
Therme Bad Schallerbach
Mit Aquapulco Piratenwelt, der Therme Tropicana und der Saunawelt Auszeit ist das Eurothermenresort Bad Schallerbach eine der größten Thermen Österreichs.
Öffnungszeiten: Mo-So: 9-24 h. Auslastung auf der Webseite beachten.
Auslastung auf der Webseite beachten.
Gmunden – Traunsee
Als Zentrum des Salzhandels hatte die Stadt eine strategisch wichtige Position: direkt an jenem Ort, wo die Traun den Traunsee wieder verlässt und nach Norden weiterfließt. Der Wohlstand jener Zeiten, als das Salz auf den Wasserweg verschifft wurde, ist heute in prächtigen Fassaden sichtbar. Ein Pflichttermin ist etwa das Seeschloss Ort, das Wahrzeichen von Gmunden. Ein besonders einprägsames Bild bietet Gmunden von einem Schiff auf dem See aus. Eine gute Möglichkeit, gleich den See zu überqueren und in einem der Gastgärten am Ostufer des Traunsees einzukehren
Stift Admont
Das Stift beherbergt die weltgrößte Klosterbibliothek, ein Gotik Museum und ein kunsthistorisches Museum. Der Klosterladen bietet eine umfangreiche Palette von stifteigenen Weinen inkl. Verkostungsmöglichkeit.
Juni- September, täglich von 10-17 h,
März bis Mai und Oktober bis November:
Mi-So: 10:30 – 15:30,
Jänner bis März geschlossen